st-georgen-ochsenburg.naturfreunde.at

Naturfreunde St. Georgen-Ochsenburg

Veranstaltungen

Mi, 05. Nov 2025

Schwerbach – Bichlberg, 859m

Bahnankunft Schwerbach 9:26, Treffpunkt PKW-Fahrer, Gh. Kemetner 9:30h,
Wanderung über Wetterschlag – Bichlberg, 859m – Abstieg Gölsnitzgraben –
Einkehr Gh. Kemetner, 12km, 540Hm, 4h
Do, 06. Nov 2025 - Do, 12. März 2026

Regelmäßiges Fitness-Training

Mach mit und halte dich fit!
Mo, 10. Nov 2025 - Mo, 22. Juni 2026

Turnen und Fitness Ladies only

Für die Teilnehmerinnen wird individuell ein Programm aus verschiedenen Elementen von Bauch Bein Po, Step Aerobic, Wirbelsäulengymnastik, Übungen mit Therabändern sowie Dehn- und Kräftigungsübungen angeboten.
Fr, 14. Nov 2025

Wanderung im Wienerwald über’s Höllensteinhaus

Rodaun- Schillerpromenade- Wiener Wahlfahrerweg- Parabluiberg- Großer
Sattel Höllensteinhaus- Bärenwiesenstraße- Gießhübel Föhrenwald
Strecke: ca. 13 km, ca. 580 hm, ca. 4,5h Gehzeit
Einkehr im Höllensteinhaus
Sa, 13. Dez 2025

Wanderung Jochart, 1266m

Bergweihnacht Rohr/Gebirge
Sa, 27. Dez 2025 - Mo, 29. Dez 2025

Ski- & Snowboardkurs für Kinder + Jugendliche 2025 2.0

Anmeldung nur für Mitglieder möglich. Bitte zuerst des Kind als Mitglied anmelden und dann erst ist eine Skikursanmeldung möglich.

27.-29.Dezember 2025 am Annaberg

Aktuelles

Sa, 26.07.2025

25. Naturfreunde Berglauf & Rudi Bike Race

TeilnehmerInnenrekord beim 25 Jahre Jubiläum - 225 Teilnehmer bei Berglauf, Bike Race und Kinderlauf am 29. Juni 2025
 
Bei ...
Di, 04. Nov 2025

Engagiere dich! Projekt: Kletterturm Fahrer*in gesucht

Du bist gerne unterwegs, arbeitest gerne mit Menschen und hast Freude an Bewegung und Natur?
Mi, 12. Nov 2025

Engagiere dich! Projekt: Lerne die Ortsgruppe St. georgen-Ochsenburg kennen

Du wohnst in der Gegend von St. Georgen-Ochsenburg und möchtest wissen, was die Naturfreunde Ortsgruppe so tut. Der Vorsitzende Thomas Kafka gibt dir gerne einen ersten Einblick.
Mi, 17. Sep 2025 - Sa, 20. Sep 2025

Wanderungen im Zirbenland

Genussvolle Wanderungen in den Seetaler Alpen
Aktuell

Volksbegehren „Mountainbiken – Freies Wegerecht“

Jetzt am Gemeindeamt unterschreiben: Endlich faire und zeitgemäße Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer in Österreichs Wäldern schaffen und mehr geeignete Wege für diesen Sport frei geben.
Di, 06. Jan 2026 - So, 22. März 2026

Winterzauber auf 1.950 Metern

Di, 22. Juli 2025

Begegnungsfest der Jugend - in Weinburg

Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 35 Jahren sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Dieses Fest findet im Zuge der Klima(t)räume, einer Tour durch ganz Österreich, statt.
Aktuell

Infofolder über die Mitgliedschaft 2026

Um nur 64 € (Vollmitgliedschaft) kannst du alle Vorteile genießen und Du bist Freizeit-Unfall versichert: Die Naturfreunde sind eine lebendige, professionell agierende Organisation, in der es die verschiedensten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und auch der Mitarbeit gibt.
Sept. 2024

„Betreten verboten“ – aber warum?

Forstliche Sperrgebiete: Ein Szenario, das niemanden sonderlich erfreut: Man spaziert durch den Wald, und plötzlich taucht am Weg ein gelbes Schild mit der Aufschrift „Forstliches Sperrgebiet“ auf. Wir haben mit dem Forstfacharbeiter und Waldpädagogen Thomas Maier von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) gesprochen und nachgefragt.
Mo, 01. Dez 2025 - So, 01. März 2026

Schneesportangebote Ortsgruppen

Sammlung aller Schneesportaktivitäten der Niederösterreichischen Naturfreunde Ortsgruppen
Sa, 27. Dez 2025 - Mo, 29. Dez 2025

Ski- & Snowboardkurs für Kinder + Jugendliche 2025 2.0

Anmeldung nur für Mitglieder möglich. Bitte zuerst des Kind als Mitglied anmelden und dann erst ist eine Skikursanmeldung möglich.

27.-29.Dezember 2025 am Annaberg
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.
16. Juni 2023

„Berg frei – freier Zugang zur Natur“

Die Naturfreunde fordern ein Grundrecht auf Natur in der österreichischen Verfassung: Die Naturfreunde Österreich präsentieren ihre Kampagne „Berg frei“ im Zuge der Bundeskonferenz in Graz. Dabei steht der freie Zugang zur Natur als zu in der Verfassung zu verankerndes Grundrecht im Mittelpunkt.
17. Juni 2023

Naturfreunde bestätigen Andreas Schieder im Amt

Bundeskonferenz 2023: Rund 180 Delegierte kamen nach Graz. Andreas Schieder wurde mit einem beeindruckenden Ergebnis von 100 % im Amt des Vorsitzenden für die nächsten drei Jahre bestätigt.

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.

Mountainbiken in Niederösterreich

Drei besonders attraktive Touren: Mehr als 5000 Kilometer Mountainbike- und Trekkingstrecken gibt es aktuell in Niederösterreich. Rund 280 MTB-Strecken und Trails sind speziell gekennzeichnet und ausgeschildert.
So, 08.01.2023

Schikurs 2023

WIR SAGEN DANKE!
Danke für 3 wunderbare, abwechslungsreiche, lehrreiche, lustige und spannende Schikurstage am Annaberg.
Das Wetter ...
Oktober 2025

Akademie-Programm 2026

Alle Aus- und Fortbildungen der Naturfreunde-Akademie: Diese Kurse richten sich vor allem an alle aktiven Ortsgruppenmitarbeiter*innen, aber auch an motivierte Mitglieder, welche in einer Ortsgruppe aktiv tätig werden wollen.
1. Oktober 2022

Ausgabe Okt. 2022

Mutation vom Naturfreund: Unsere Oktober-Ausgabe 2022 ist erstmalig eine Mutation vom Naturfreund, die wir dir stolz präsentieren möchten. Du kannst das Magazin gerne online durchblättern. Viel Freude beim Schmökern.
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!
4. August 2022

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Di, 04. Nov 2025 - Mo, 15. Sep 2025

Foto-Landesmeisterschaft 2025 für Niederösterreich

Alle Mitglieder der Naturfreunde Niederösterreich sind teilnahmeberechtigt!
25. Mai 2022

Große Photovoltaikfreiflächenanlagen

In alpinen Bereichen weder notwendig noch sinnvoll: Oftmals hört man den Satz: „Bergwelten eignen sich sehr gut, um Strom mit Photovoltaikanlagen zu produzieren.“ Stimmt das wirklich? Die Naturfreunde haben sich auf Spurensuche begeben.

Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl

Dein Müll hat in der Natur nichts verloren: Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.
Gültig bis 31. Dezember 2025

Vorteil Jufa Hotels

Minus 15 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von 15% Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.

Die Kraft der Gedanken und Gefühle

Fitness-Serie, Teil 4: Neben körperlicher Fitness hilft im Sport auch mentale Stärke  nicht nur beim Erreichen sportlicher Ziele, sondern auch in heiklen Situationen, etwa auf Schi- oder Bergtouren.

E-Biken – Radfahren neu definiert

Welche Vor- und Nachteile sind mit dem E-Biken verbunden: E-Biken boomt. Mit einem E-Bike-Marktanteil von ca. 40 Prozent gehört Österreich zu den Spitzenreitern in Europa.

Tipps für sichere Almwanderungen

Vermeidung von brenzligen Situationen mit Weidetieren: Jetzt heißt es für Wanderer und Wanderinnen, welche auf Wegen durch bewirtschaftete Almen unterwegs sind, Vorsicht walten zu lassen und sich mit den wichtigsten Verhaltensregeln vertraut zu machen.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Natur nützen, Natur schützen

Fair :-) zur Natur: Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten

Für sichere Wege

Das Wegenetz ist der wichtigste Bestandteil der alpinen Infrastruktur: Damit Wege sicher sind und in einem guten Zustand bleiben, sind die Wegewartinnen und -warte der Naturfreunde mit Krampen, Motorsäge und neuerdings auch mit einer App unterwegs.
Oktober 2025

NEU: Naturfreund 4/2025

Mit allen Sinnen die Natur genießen: Österreichs Natur aktiv erleben – von Rad- und Wandertouren bis zu nachhaltigen Projekten. Spannende Stories von starken Persönlichkeiten, neuen Trends im Klettersport und einer klimabewussten Jugendtour zeigen, wie vielfältig Abenteuer, Umwelt und Gemeinschaft zusammenspielen.
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.

Berichte & Fotos

Sa, 26.07.2025

25. Naturfreunde Berglauf & Rudi Bike Race

TeilnehmerInnenrekord beim 25 Jahre Jubiläum - 225 Teilnehmer bei Berglauf, Bike Race und Kinderlauf am 29. Juni 2025
 
Bei ...
So, 08.01.2023

Schikurs 2023

WIR SAGEN DANKE!
Danke für 3 wunderbare, abwechslungsreiche, lehrreiche, lustige und spannende Schikurstage am Annaberg.
Das Wetter ...
So, 10.07.2022

Fotos und Ergebnislisten Berglauf 2022

Vielen Dank den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 22. Berglauf!
Wir bedanken uns bei allen Partnern und Sponsoren für die ...
So, 23.02.2020

Naturfreunde Schitag 2020

Am Faschingssamstag 22.02.2020 luden wir zum Naturfreunde Schitag auf den Annaberg. Bei der Busfahrt fand schon die Auslosung für den ...
Fr, 10.01.2020

Schi- und Snowboardkurs 2020

Sonne, Wind, Regen, Schnee - Schifahren lernen bei den unterschiedlichsten Bedingungen.
 
So könnte man den Schi- und ...
Do, 04.04.2019

Mitgliederversammlung 2019

Am Sonntag, 31. März 2019 fand im Gasthaus Borst in St. Georgen die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen für unsere Ortsgruppe ...
Fr, 22.02.2019

Wandergruppe auf dem Weg

Franz Staudinger und Traudi Haider sind am 05. November 2018 mit 20 Teilnehmern von Eschenau auf den Kaiserkogel gewandert.
Di, 05.02.2019

Ski- und Snowboardkurs 2019

Unser Kinder Schi- und Snowboardkurs fand am 03./04. und 13.01.2019 im Schigebiet Annaberg statt.
Der 3. Tag musste witterungsbedingt sehr ...
So, 08.07.2018

Berglauf 2018

Das war der Berglauf 2018 !: Neuer Teilnehmerrekord beim 19. Ochsenburger Berglauf!
240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei perfektem Wetter gestartet - Läufer ...
Di, 21.11.2017

Koordinationskurs Ski Kitzsteinhorn 2017

Unsere Ski- Kinder/Jugendbetreuer absolvierten den Koordinationskurs der Naturfreunde Landesleitung bei perfekten Bedingungen am ...
So, 01.10.2017

85 Jahre Ochsenburger Hütte - 90 Jahre Ortsgruppe

Wir haben toll gefeiert!
Sa, 30.09.2017

Grosser Erfolg der Läufer beim Sturmlauf in Pyhra

Beim heurigen Sturmlauf konnten wir 2 erste Plätze, einen zweiten und einen dritten Platz erreichen.
Ebenso kamen alle 3 Staffeln ins ...
Angebotssuche